• Kurse & Buchungen

    Kurse & Buchungen

    Neue Termine: Toprope, Vorstieg, Sicherungs- und Sturztraining ...
  • 1

Du bist bereits mit der Schule fertig, hast ein Jahr Zeit und möchtest hoch hinaus? 
Dann bewirb dich bei uns für einen Bundesfreiwilligendienst. 

Dich erwarten abwechslungsreiche Tätigkeiten wie beispielsweise die Betreuung von Klettergruppen, Unterstützung im Routenbau oder die Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Zusätzlich setzt jede/r Freiwillige ein eigenes, selbst geplantes Projekt um.

Er ist wieder da! Nach langer Pause wird der Flashmob wiederbelebt, und das pro Jahreszeit ein Mal. Los geht's mit dem Sommerflashmob am 23.6. um 16 Uhr.
Alle Boulderbegeisterten können sich bis zum 16.06. per Mail unter jugendausschuss@alpenverein-regensburg.de anmelden.

 DSC3458

Zur Ausschreibung

ANMELDUNG HIER!

Anmeldung hier

Nachdem im letzten Jahr der mittlere Teil der Außenkletterwände saniert wurde, stand dieses Jahr im April der rechte, östliche Bereich auf dem Plan. Die vielen Jahre intensiver Kletterbetrieb und Witterung haben nämlich deutlich Spuren hinterlassen. Die Platten wurden abgeschliffen, neu beschichtet und bekamen zum Abschluss einen neuen Anstrich mit farblichen Akzenten, sodass ihr euch schon auf frischen Grip, modernere Optik und natürlich auch viele neue Klettermeter freuen könnt. Vielen Dank an Silko Reddig von Kletterwandservice für die super Arbeit.

Hol dir dein MONATSABO und klettere und bouldere so oft du möchtest zum super günstigen Tarif!

Deine Vorteile:
💨 Schnell-CheckIn - nutze unsere Fastlane
💹 Rentiert sich ab 5 Eintritten
💯 volle Flexibilität - du kannst das Abo monatlich kündigen
🪪  bequeme Lastschrift-Abbuchung



Preis pro Monat für Mitglieder der Sektion Regensburg:
Erwachsene: 49,50 €
Ermäßigt: 39,50 €
Kinder/Jugend: 31,50 €

Das Abo kann an der Kletterbar abgeschlossen werden. Du benötigst dafür nur deine Bankverbindung und den Mitgliesausweis der DAV Sektion Regensburg. Auf deinem Kundenkonto wird dann ein Foto hinterlegt und du kannst sofort loslegen.

Laufzeit:
Die Laufzeit deines Monatsabos beträgt einen Monat (z.B. 12.01.23 - 11.02.23) und verlängert sich immer automatisch um einen weiteren Monat. Die schriftliche Kündigung an (kletterbar@kletterzentrum-regensburg.de) kann jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende erfolgen. Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift.

Änderungen:

  • Einführung Monatsabo

Folgende Preise wurden gestrichen:

  • Jahresmarke: alle bereits gekauften Jahresmarken behalten ihre Gültigkeit bis zum Laufzeitende.
  • Doppelte Vergünstigungen: Happy Hour für die Kategorien Ermäßigt und Kinder/Jugend

Neue Preise 2023 mit Monatsabo

❤️VIELEN ❤️-lichen DANK❤️

Unser Crowdfunding-Projekt "Clift - Installation einer interaktiven LED-Kletterwand für alle Level" war erfolgreich und wir möchten uns ganz ganz herzlich bei euch bedanken!

Vielen Dank an die über 50 Spenderinnen und Spender, an die Community fürs Teilen und Weitersagen und an Cliftclimbing und die Raiffeisenbank Regensburg Wenzenbach für die Unterstützung.

Wir machen uns so schnell wie möglich dran, die Dankeschöns für die Spender*innen umzusetzen und auch die Planung für die Installation von Clift läuft schon! #comingsoon 😉

Eine Kletterlinie - unendlich viele Routen!

Wir freuen uns drauf und halten euch auf dem Laufenden!

Euer DAV Kletterzentrum Regensburg

WhatsApp Image 2022 11 09 at 124355Aufgrund der Energiekrise haben auch wir einige Maßnahmen ergriffen um Energie zu sparen:

  • die Beleuchtung im Außenbereich schalten wir ab sofort nur auf Nachfrage ein. Melde dich hier gerne an der kletterbar.

  • auch die Beleuchtung im Boulderbereich wird gerne auf Nachfrage eingeschaltet

  • die Raumtemperatur im gesamten Gebäude wurde minimal gesenkt -> du musst bei uns aber bestimmt nicht frieren 😉

  • an den Handwaschbecken wurde das warme Wasser abgestellt

Vielen Dank für dein Verständnis! 🌱

Verstrkung gesucht

Wir suchen Mitarbeiter*innen in folgenden Bereichen:

Bei Interesse einfach mal anrufen unter 0941 - 46 39 90 50
oder
gleich eine Bewerbung schicken an service@kletterzentrum-regensburg.de!

IMG 1658

Kampfgeist, Jubelrufe und große Emotionen – vom 20. – 22.07.2022 fanden bei uns die Special Olympics Landesspiele Bayern statt und ca. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in den Kategorien Toprope, Vorstieg und Speed gegeneinander an.

Facebook Instagram Kopie 3

Liebe Sportsfreund*innen,

wir freuen uns sehr, dass wir dem Klettern und Bouldern in unserer Anlage wieder nahezu ohne Einschränkungen nachgehen können! Auch wenn der Gesetzgeber hierzulande die Corona-Schutzmaßnahmen weitgehend aufgehoben hat, gibt es nach wie vor ein erhebliches Infektionsgeschehen auch in Bayern. Daher stehen wir alle mehr denn je in der Eigenverantwortung, durch achtsames, kameradschaftliches Handeln das Infektionsrisiko für uns selbst aber auch für unsere Mitmenschen zu minimieren.

Als verantwortungsvoller Sportbetrieb halten wir deshalb auch ohne verpflichtende Maßnahmen weiterhin an einem angepassten Hygieneschutzkonzept fest, das auf den Empfehlungen der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beruht sowie auf den Empfehlungen der Sportfachverbände DAV und BLSV.

Bitte macht euch mit unseren Hygieneregeln vertraut und beachtet sie während eures Besuchs in unserer Anlage.

Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Klettern und Bouldern!

Sicherheits- und Hygieneregeln (Stand: 01.06.2022):

Das Betreten der Anlage ist folgenden Personen untersagt:

  • Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion,
  • Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen,
  • Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinnes),
  • Sollten Nutzer von Sportstätten-/Sportanlagen während des Aufenthalts Symptome entwickeln, haben diese umgehend das Sportgelände zu verlassen.

Allgemeine Hygieneempfehlungen:

  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen (medizinische Maske oder FFP2-Maske),
  • Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten,
  • regelmäßige Händehygiene (Waschen und Desinfektion mittels der Desinfektionsmittelspender)

Lüftungsmaßnahmen:

Die Indoor- Kletter-und Boulderbereiche werden weiterhin regelmäßig belüftet. Bringt bitte der Witterung angepasste und ggf. wärmende Kleidung mit.

WCs, Umkleiden und Duschen:

Alle Sanitäranlagen sind uneingeschränkt nutzbar und werden täglich gereinigt. Es gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen zum Mindestabstand und Maskentragen! Für ausreichende Frischluftzufuhr die Fenster und Türen bitte möglichst geöffnet halten.

Check In-/ Check Out-Prozess:

Es ist derzeit keinerlei Corona-Impf-/Genesenen-/Test-Nachweis zu erbringen. Abo-Inhaber*nnen können daher unsere Fastlane zum Schnell-Check-In nutzen. Damit unsere Auslastungsanzeige aktuell bleibt, bitten wir alle Gäste weiterhin, sich wie gewohnt beim Verlassen der Anlage selbstständig mithilfe der Kundenkarte auszuchecken.

Bitte informiert euch regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Hygieneregeln, da sich entsprechend der Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens auch kurzfristig Änderungen bei den erforderlichen Schutzmaßnahmen ergeben können. Die aktuellen Informationen dazu findet ihr auf unseren Web-, Facebook und Instagram-Seiten.

20620938 1654664957901551 6505204623535116953 nBild: Vertical Life

Ab sofort findest du uns auch auf der Vertical-Life Climbing App! Hier bekommst du viele Infos und eine komplette Routendatenbank!

Zlagge deine gekletterten Routen und erhalte eine Leistungsstatistik über deinen Fortschritt, verbinde dich mit Freunden und nutze viele weitere Funktionen.

sicher kletternNachdem in den vergangenen ein, zwei Jahren heiß über die Sicherheit von dynamischen und halbautomatischen Sicherungsgeräten diskutiert wurde, hat der DAV 2015 mit seiner Sicherungsgeräte-Empfehlung und dem zugehörigen FAQs-Dokument eine sehr differenzierte Stellungnahme zum Thema abgegeben.

Unterkategorien