Sportklettergruppe
Ansprechpartner
Andrzej Jagiełłowicz
andrzej.jagiellowicz[at]gmail.com
Christian Brazzale
manidoro[at]gmx.net
Erstes Treffen: 02. Februar 2023, 18:00 Uhr im DAV Kletterzentrum Regensburg
FB: Sportklettern 2.0 DAV Regensburg www.facebook.com/groups/sportklettern20/
Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Klettern und Bouldern – im Sommer an den Felsen der näheren Umgebung, im Winter oder bei schlechtem Wetter in der Halle. Seilschaften finden je nach Können und Interesse spontan zusammen. Aktuelle Infos gibt es zudem immer vorab in unserer Facebookgruppe (Sportklettern 2.0 DAV Regensburg).
Unser Angebot richtet sich an Kletternde, die Seilpartner*innen und Gleichgesinnte suchen, an Anfänger*innen, die ihre im "Von-der-Halle-an-den-Fels-Kurs" erworbenen Kenntnisse nun auch am Naturfels weiterhin praktizieren wollen oder an Leute denen Klettern draußen einfach mehr Spaß macht. Wir sind hauptsächlich an den heimischen Felsen im Altmühltal, Labertal und Naabtal unterwegs.
In der Kletterhalle: Wir treffen uns immer um 18:00 Uhr, wärmen uns kurz auf und widmen uns pro Woche einem der Themen (ca. 1 Stunde). Anschließend freies Klettern. Wo gewünscht, geben wir auch unsere Kenntnisse über Sichern, Technik, etc. gerne weiter, einen Kletterkurs ersetzt dies jedoch nicht.
Hinweis: Kein Kursbetrieb! Selbstständiges Klettern und Sichern Voraussetzung! Teilnahme ab 18+
Bambiniklettern (4 bis 5 Jahre)
Spielerisch KLETTERN lernen - das bietet das DAV Kletterzentrum jetzt in Form eines Bambini-Kletterns an.
Früh übt sich - nach diesem Motto werden die Kinder in unserer Bambini-Gruppe spielerisch an die Sportart Klettern herangeführt. Sowohl die Körperkoordination als auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten werden bei Kletter- und Gruppenspielen, wie zum Beispiel beim Bouldern, schaukeln im Gurt, sowie bei Aufwärmspielen zu Beginn der Stunde, gestärkt.
Die Kletterwand bietet viele verschiedene Möglichkeiten und Herausforderungen für die kleinen Klettermaxxe, sich spielerisch zu Bewegen und über sich hinauszuwachsen. Unsere zertifizierten DAV Trainer und Jugendleiter freuen sich darauf, den Kindern die Freude an dieser beliebten alpinen Spielart zu vermitteln.
Bambini-Klettern
- Altersgruppe 3-6 Jahre (Kindergartenkinder)
- Maximal 10 TN – 2 Trainer/Jugendleiter
- Leistungen: Eintritt, Trainer, Verleih
- Kosten:
-
Kinder- und Jugendtraining: 1,5 Std.: 34,00 € pro Monat
-
Training für Erwachsene
Erlernen und Verbesserung der Klettertechnik und -taktik, der körperlichen Fitness
Unsere Trainerin Julia (Sportwissenschaftlerin) schafft euch Abhilfe. Sie wird ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich viele spannende und auch unkonventionelle Übungen und Aufgaben einfallen lassen um euch in eurer Klettertechnik weiterzubringen. Von Technik- und Taktikübungen, über Videoanalysen, Kraft- und Körperstabi-Übungen sowie Ausdauer- und Ausgleichstraining bis hin zum Bouldern wird alles dabei sein. Wollt ihr fit in den Frühling starten, dann meldet euch noch heute an!
Erfolgreiche Teilnahme an einem Vorstieg-Kurs (oder entsprechende Kenntnisse) UND entsprechende Übung. Sicherungstechnik erlernen\erweitern ist KEIN Bestandteil des Kurses! Sichern muss bereits sicher beherrscht werden!
Hüftgurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (vorzugsweise Halbautomaten wie Smart, GriGri, Clickup), Seil. Die Ausrüstung kann im Kletterzentrum gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Hüftgurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät (vorzugsweise Smart, GriGri, Clickup), Seil. Die Ausrüstung kann im Kletterzentrum gegen Gebühr auch ausgeliehen werden.
Klettern mit MS (Multiple Sklerose)
Wie Klettern mit MS funktioniert
Ehrenamtliche Unterstützung
Je nach Teilnehmerzahl, körperlichen Einschränkungen und Erfordernissen wird die Gruppe durch zusätzliche Trainerinnen und Helfer beim Sichern unterstützt.
- Sportwissenschaftlerin
- Bewegungstherapeutin
- Trainerin C Sportklettern (DAV)
- B-Lizenz Rehabilitationssport, Neurologie (BVS)
Familiengruppe
Familiengruppe